EN-GJN-HV600 (XCR23) verfügt über eine sehr hohe Verschleißbeständigkeit und ist für höhere Schlagbeanspruchung geeignet. Der hohe Chromgehalt garantiert eine relativ gute Korrosionsbeständigkeit. Die Anwendung besteht unter anderem in Bauteilen von verschleißfesten Pumpen.
Dieses extrem harte, verschleißbeständige Material ist sehr widerstandsfähig gegen abrasive Abnutzung durch unter anderem Sandkörner und Kohlenstaub. Es ist geeignet für statische Elemente, die keinen Stoßbelastungen ausgesetzt sind. Dieses Material wird daher unter anderem für Mahlwände, Bauteile von Zerkleinerungsanlagen, Düsen, Brechwalzen, Verschleißringe, Biegungen in Förderanlagen und Pumpenhäuser (für Wasser und Sand) eingesetzt.
EN 12513 SYM (EU) | EN-GJN-HV600 (XCr23) |
---|---|
|
|
EN 12513 NR (EU) | EN-JN3049 |
|
|
DIN 1695 (DE) | G-X 260 Cr 27 |
|
|
WERKSTOFFNUMMER (DE) | 0.9650 |
|
|
ASTM A532 (US) | Class III type A |
Zugfestigkeit | Rm | 450-1000 | [N/mm2] |
---|---|---|---|
|
|||
Rockwellhärte | HRc | 45-55 | |
|
|||
Rockwellhärte (gehärtet) | HRc | 60-65 |
Kohlenstoff | C | 2.60 | [%] |
---|---|---|---|
|
|||
Silizium | Si | 0.60 | [%] |
|
|||
Mangan | Mn | 0.60 | [%] |
|
|||
Chrom | Cr | 24.0 | [%] |
|
|||
Nickel | Ni | 0.80 max. | [%] |
|
|||
Molybdän | Mo | 1.70 | [%] |
|
|||
Eisen | Fe | Rest |